News
Herzlich Willkommen,
im Auftrag des Landes Baden-Württemberg schreibt die Universität Freiburg PC-, Notebook- und Workstation-Systeme zum Einsatz an den Hochschulen des Landes aus. Das Angebot und die darin enthaltenen Preise gelten ausschließlich für die bezugsberechtigten Hochschulen des Landes Baden-Württemberg im Sinne von §1 Abs. 2 des Gesetzes über die Hochschulen in Baden-Württemberg. Die Hochschulen haben das eigenverantwortlich zu beachten. Privatbestellungen sind ausgeschlossen !
Details zu den Angeboten und zur Bestellabwicklung finden sie auf den entsprechenden Unterseiten:
http://www.bw-pc.uni-freiburg.de/bwpc
http://www.bw-pc.uni-freiburg.de/bwnotebook
http://www.bw-pc.uni-freiburg.de/bwtablet (Angebot beendet)
http://www.bw-pc.uni-freiburg.de/bwworkstation (Angebot beendet)
Bestellformulare & News
Standardkonfiguration (Keine Konfigurationsmöglichkeit)
Aufgrund der weiterhin bestehenden Intel Chipknappheit, wurde das Bestellformular auf eine fixe Konfig mit 256GB SSD, 8GB RAM und vPro i5-8xxx CPU reduziert. Die Verfügbarkeit ist begrenzt.
ACHTUNG: Lieferzeiten (Stand 18.2.19):
BW-Notebook U748:
## Wird ausgeliefert ##
600 BW-Notebooks liegen bei Bechtle auf Lager und können innerhalb 1 Woche ausgeliefert werden. Sollten sie Zubehör bestellen und das Notebook möglichst früh geliefert haben wollen, auch wenn das Zubehör nicht verfügbar sein sollte, kreuzen sie bitte auf dem Bestellformular "Teillieferung" an.
BW-PC P958 Minitower
++ Terminverschiebung für Lieferung ++
++ Es kann trotzdem bestellt werden
Die Lieferung von 600 Stück P958 hat sich durch einen Fujitsu-Internen Fehler leider auf Anfang März (KW10) verschoben. In KW11 wird Bechtle die PC's ausliefern. Die darauffolgende Groß-Lieferung 1400 Stück P958 ist für Ende März (KW13) terminiert.
Sollten sie ihre Bestellung stornieren müssen, können sie das bis 3 Wochen vor Warenausgang kostenfrei tun.
BW-PC Q958 Mini:
++ Terminverschiebung für Lieferung ++
++ Es kann trotzdem bestellt werden
Die Lieferung von 600 Stück Q958 hat sich durch einen Fujitsu-Internen Fehler leider auf Mitte April (KW16) verschoben! In KW17 wird Bechtle die PC's ausliefern. Die darauffolgende Groß-Lieferung 600 Stück Q958 ist für Anfang Juni terminiert.
Sollten sie ihre Bestellung stornieren müssen, können sie das bis 3 Wochen vor Warenausgang kostenfrei tun.
- BW-PC 5 - Fujitsu Esprimo P958 Minitower-PC(Bestellformular v5.2.0)
- BW-PC 5 - Fujitsu Esprimo Q958 Mini-PC(Bestellformular v5.2.2)
- BW-Notebook 4 - Fujitsu Lifebook U748 (Bestellformular v4.0.11)
- BW- MONITORE (Bestellformular v1.1.5 - Angebot gültig bis 22.03.2019)
++ Windows 7/8 ist nicht mehr lauffähig auf BW-PC / BW-Notebook / BW-Tablet ++
News zu "Spectre & Meltdown" Sicherheitslücke
Auf folgendem Link finden sie weiterführende Informationen zu den derzeitigen CPU Sicherheitslücken, und für welche System es bereits BIOS-Updates verfügbar sind:
Zusätzlich zum BIOS-Update ist ein Betriebssystem Update notwendig.
Windows 10 - Leitfaden zur Datenschutz-Einstellungen
Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education lassen sich weitgehend konfigurieren bzgl. den Datenschutzeinstellungen. Den Leitfaden des Landesbeauftragten für den Datenschutz in Baden-Württemberg können sie hier herunterladen:
Leitfaden des Landesbeauftragten für den Datenschutz in BaWü (5/2016)
Hinweise des Rechenzentrums der Uni Freiburg
https://www.rz.uni-freiburg.de/services/beschaffung/software/windows10/
Win 10 Home Basislizenz
Windows 10 Home wird auf BW-PC und BW-Notebook vom Werk vorinstalliert, da diese Version als Minimal-Windowslizenz lizenzrechtlich notwendig ist, um Windows 10 Enterprise aus dem Volumenvertrag mit Microsoft - kurz Microsoft Landeslizenz genannt - verwenden zu dürfen. Die Home-Version kann nicht in die Windows-Domaine eingebunden werden, zudem gibt es Einschränkungen bei den Datenschutzeinstellungen.
++ Wir empfehlen deshalb das Upgrade auf Windows 10 Enterprise oder Windows 10 Education aus der Microsoft Landeslizenz, mit den Datenschutzeinstellungen, die im Leitfaden ( siehe oben ) beschrieben sind ++
Download der Microsoft Landeslizenz
Download bzw. Verteilung der Softare erfolgt über ihr Rechenzentrum vor Ort.
Für die Uni Freiburg finden sie den Download hier.
Die Aktivierung der Software erfolgt online über einen KMS-Server. Bei Aktivierungsproblemen kontaktieren sie bitte zunächst ihr zuständiges Rechenzentrum vor Ort. Wenn die Probleme weiterhin bestehen können sie die KMS Betreuung an der Uni Tübingen lizenzmanagement@zdv.uni-tuebingen.de kontaktieren.
Änderungensverlauf Bestellformulare
MONITOR
BW-PC v1.1.5 - Monitor - Verlängert bis 22.3.2019
BW-PC v1.1.4 - Monitor - HP 34" Monitore hinzugefügt
BW-PC v1.1.3 - Monitor - HP 24" Workstation Monitore hinzugefügt
BW-PC v1.1.2 - Monitor - Alle 27" Monitore mir deutlicher Preisreduktion aufgenommen; Modell ist gleich geblieben
BW-PC v1.1.1 - Monitor - Initiales Formular
MINI
BW-PC v5.2.2 - Q958 - Textergänzung Kompatibilität Standfuss Monitor
BW-PC v5.2.1 - Q958 - Textergänzung Gehäuse und Metallbodenplatte
BW-PC v5.2.0 - Q958 - Modellwechsel; Intel Chipknappheit; nur noch 1 Konfig mit 256GB SSD
BW-PC v5.1.14 - Q957 - Korrektur RAM 2400MHz; Ausschluss von Haftung für Irrtümer
BW-PC v5.1.13 - Q957 - Fehler auf Bestellformular: Montagekit wird ohne Vesa-Metallbodenplatte
BW-PC v5.1.12 - Q957 - Preisgleich verlängert; Keine Änderungen
BW-PC v5.1.11 - Q957 - Preise für Betriebssysteme wurden erhöht (NEU: Win 10 Home Advanced für i7 Konfigs)
BW-PC v5.1.10 - Q957 - Angebot wurde preisgleich verlängert
BW-PC v5.1.9 - Q957 - Monitor B27T-7 LED (FHD, 27") wurde preisgleich ersetzt mit Monitor B27-8 TE Pro (FHD, 27"
BW-PC v5.1.8 - Q957 - Preiserhöhung
BW-PC v5.1.7 - Q957 - "TS" in Bezeichnungs des Monitormodells "27-8 TS UHD" ergänzt
BW-PC v5.1.6 - Q957 - Neues Monitormodell 27", 4k, schwarz
BW-PC v5.1.5 - Q957 - Energiesparprämie entfällt
BW-PC v5.1.4 - Q957 - Textergänzung: Stückelung der RAM Module / Energiesparprämie
BW-PC v5.1.3 - Q957 - Preiserhöhung Grundmodell, RAM- , CPU i5-Upgrade
BW-PC v5.1.2 - Q957 - Kabylake CPU Upgrades hinzugefügt
BW-PC v5.1.1 - Q957 - Angebot verlängert um 3 Monate; keine Änderungen
BW-PC v5.1.0 - Q957 - Modellwechsel auf Q957 (Kabylake) mit Skylake CPU
BW-PC v5.1.0 - Q957 - RAM und SSD Preise sind gestiegen
TOWER
BW-PC v5.2.0 - P958 - Modellwechsel; Intel Chipknappheit; nur noch 1 Konfig mit 256GB SSD
BW-PC v5.1.19 - P957 - Korrektur RAM 2400MHz; Ausschluss von Haftung für Irrtümer
BW-PC v5.1.18 - P957 - Preisgleich verlängert; Keine Änderungen
BW-PC v5.1.17 - P957 - Preis für das Windows beim High-End BW-PC nachgereicht
BW-PC v5.1.16 - P957 - Preise für Betriebssysteme wurden erhöht (NEU: Win 10 Home Advanced für i7 Konfigs)
BW-PC v5.1.15 - P957 - Angebot wurde preisgleich verlängert
BW-PC v5.1.14 - P957 - Textergänzung: HighEnd PC hat Grafikkarte mit minDisplay Port Ausgängen
BW-PC v5.1.13 - P957 - Monitor B27T-7 LED (FHD, 27") wurde preisgleich ersetzt mit Monitor B27-8 TE Pro (FHD, 27"
BW-PC v5.1.12 - P957 - Preiserhöhung High End PC
BW-PC v5.1.11 - P957 - Preiserhöhung Standard PC
BW-PC v5.1.10 - P957 - Bugfix Berechnung der Summe
BW-PC v5.1.9 - P957 - "TS" in Bezeichnungs des Monitormodells "27-8 TS UHD" ergänzt
BW-PC v5.1.8 - P957 - Neues Monitormodell 27", 4k, schwarz; HighEnd-PC: Neue Grafikkarten
BW-PC v5.1.7 - P957 - Energiesparprämie entfällt
BW-PC v5.1.6 - P957 - Textergänzung: Stückelung der RAM Module / Energiesparprämie
BW-PC v5.1.5 - P957 - Fehlerkorrktur: Das Grundmodell hat keine serielle Schnittstelle
BW-PC v5.1.4 - P957 - Preiserhöhung Grundmodell, RAM- , CPU i5-Upgrade
BW-PC v5.1.3 - P957 - Ergänzung HighEnd-PC Serviceoption; Preisfehler Blu-Ray Brenner
BW-PC v5.1.2 - P957 - Angebot verlängert um 3 Monate; keine Änderungen
BW-PC v5.1.1 - P957 - Kabylake CPU Upgrade hinzugefügt, AMD Grafikkarte hinzugefügt
BW-PC v5.1.0 - P957 - Modellwechsel auf P957 (Kabylake) mit Skylake CPU
BW-PC v5.1.0 - P957 - RAM und SSD Preise sind gestiegen
NOTEBOOK
BW-Notebook v4.0.11 - Intel Chipknappheit; nur noch 1 Konfig mit 256GB SSD
BW-Notebook v4.0.10 - Korrektur RAM 2400MHz; Ausschluss von Haftung für Irrtümer
BW-Notebook v4.0.9 - Textergänzung: "Aussonderung ..." verbessert
BW-Notebook v4.0.8 - Textergänzung: "Aussonderung ist separat mit dem entsprechenden Formular zu beantragen"
BW-Notebook v4.0.7 - Preisgleich verlängert; Keine Änderungen
BW-Notebook v4.0.6 - Preise für Betriebssystem wurden erhöht (NEU: Win 10 Home Advanced für i7 Konfigs)
BW-Notebook v4.0.5 - Textupdate Bedingung für Windows 10 Home Advanced
BW-Notebook v4.0.4 - Textupdate Bedingung für Windows 10 Home Advanced
BW-Notebook v4.0.3 - Modellwechsel von Fujitsu Lifebook U747 auf den baugleichen Nachfolger U748
BW-Notebook v4.0.2 - Monitor B27T-7 LED (FHD, 27") wurde preisgleich ersetzt mit Monitor B27-8 TE Pro (FHD, 27"
BW-Notebook v4.0.1 - Textergänzungen und Monitorpreiserhöhung 24"
BW-Notebook v4.0.0 - Bestellformular mit Angebotspreisen der Ausschreibung
SAP-INFO für -- Uni Freiburg Bestellungen
++ BW-PC, BW-NOTEBOOK, BW-WORKSTATION++
++ Bestellungen bitte per SRM bestellen ++
Die Bestellung für Mitarbeiter der Uni Freiburg wird seit dem 4.Oktober 2016 nur noch als SRM-Bestellung angenommen (Ausnahme hiervon nur, wenn noch keine SRM-Berechtigung vorhanden sein sollte seitesns des Bestellers).
Das Prozedere zur SRM-Bestellung ist wie folgt:
- SRM Freitextbestellung erstellen
- Produktkategorie EDV0150
- im SRM-Einkaufswagen eine eigene Position erzeugen für einen PC inkl. Aufrüstung und Zubehör; (Kontierung auf Anlage)
- im SRM-Einkaufswagen eine eigene Position erzeugen für einen Monitor (Kontierung <150€ auf Kostenstelle aus UK-Anlage)
- Bitte den Lieferant JEDER Position hinzufügen (1001264 Bechtle Freiburg; NICHT als bevorzugten Lieferanten angeben)
- ANHÄNGE:
-- BW-PC Bestellformulare ausgefüllt und unterschrieben (PDF!!) anhängen (extern sichtbar machen; wird somit an den Lieferanten mitgesendet, Haken "nur intern sichtbar" entfernen)
-- UK-Anlage anhängen
Anmerkungen:
- Word-Dateien werden durch SAP nicht weitergeleitet, daher bitte PDF-Scan des BW-PC Bestellformulars
- Bitte PC-, Notebook-, Workstation-Bestellung NICHT mischen innerhalb eines SRM-Einkaufwagens
Weitere Details entnehmen sie bitte diesem Dokument
(Diese Info gilt NUR FÜR Bestellungen von FREIBURGER Bestellern)
BW-PC 4 und 5 - SystemDiagnostics Tool
http://support.ts.fujitsu.com/content/QuicksearchResult.asp?q=systemdiagnostics+&btnG.x=0&btnG.y=0&btnG=Search
Dieses Tool ermittelt einen Fehlercode (DISS-Code) der dem Fujitsu-Support bei der Analyse des Fehlers behilflich ist.
GILT NUR FÜR UNI FREIBURG :: Altgeräteentsorgung & Umweltprämie 30-60€
Quelle: w ww.nachhaltige.uni-freiburg.de
Wer einen alten Rechner (Mindestalter 5 Jahre) abgibt und gleichzeitig einen neuen, energieeffizienten Baden-Württemberg-PC beschafft,erhält pro EDV-Arbeitsplatz einen Zuschuss von 60 €. Diese Prämie wird mit folgendem Vordruck beantragt: (Antrag Umweltprämie).
BEMERKUNG ZUM AUSFÜLLEN DES FORMULARS
Im Abschnitt „Angeschafftes Gerät":Energieverbrauch/Energieaufnahme/Energieeffizienzklasse" genügt es den Begriff "BW-PC" einzutragen.
Im Abschnitt „Abgegebenes Gerät":Energieverbrauch/Energieaufnahme/Energieeffizienzklasse" genügt es den Begriff "Älter als BW-PC1" einzutragen. Falls dies nicht der Fall ist kann bei der Stabsstelle Umweltschutz ein Messgerät ausgeliehen werden, um den Leerlaufbetrieb zu messen.
Ebenso bezuschussen wir den Ersatz alter Monitore. Röhrenmonitore oder Flachbildschirme, die älter als 5 Jahre sind und noch keine LED-Technik enthalten, bezuschussen wir mit 30 €. Zur Beantragung dieser Prämie verwenden Sie bitte den Vordruck (Antrag Umweltprämie)
Vor der Entsorgung von Altgeräten ist die Aussonderung vorzunehmen.
Bitte wenden sie sie dafür an das kaufmännische Gebäudemanagement, Herrn Wiegering:
http://www.zuv.uni-freiburg.de/organisation/d5/d5.1
Wenn dies erledigt ist erfolgt die Beseitigung über die Stabsstelle Umweltschutz
http://www.zuv.uni-freiburg.de/organisation/su
News vom 24.05.13